Wer wir sind
Der Vorstand der BENTELER Gruppe


Ralf Göttel
Chief Executive Officer
Ralf Göttel ist seit April 2017 Vorstandsvorsitzender (CEO) der BENTELER International AG in Salzburg. Er verantwortet die Ressorts Strategie und Mergers & Acquisitions, Einkauf, Konzern-Compliance, Gremienarbeit sowie Kommunikation & Marketing.
Ralf Göttel studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen. Seine berufliche Laufbahn begann der Diplom-Ingenieur 1991 als Entwicklungsingenieur bei einem großen Automobilhersteller. Seit 2010 ist er in unterschiedlichen Führungspositionen für die BENTELER Gruppe tätig. Von 2014 bis 2017 war Ralf Göttel Vorsitzender der Geschäftsführung der BENTELER Automobiltechnik GmbH, welche er seit August 2018 wieder als CEO leitet – zusätzlich zu seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der Gruppe.
![[Translate to de:] [Translate to de:]](/fileadmin/user_upload/benteler-corporate/_processed_/6/f/csm_Tobias-Braun_quadratisch_e776ce3583.jpg)
Dr. Tobias Braun
Chief Financial Officer
Tobias Braun ist seit September 2022 Chief Financial Officer (CFO) der BENTELER International AG in Salzburg. In seinen Verantwortungsbereich fallen die Ressorts Finanzen & Controlling, Recht & Versicherungen, Interne Revision sowie Steuern.
Zusätzlich ist Tobias Braun seit seinem Einstieg im Unternehmen 2018 Geschäftsführer und CFO der Division BENTELER Steel/Tube. Hier verantwortet er unter anderem die Bereiche Finance und Controlling, Strategie, Personal, Einkauf, Marketing/Kommunikation und Compliance.
Zuvor leitete er als Partner der Unternehmensberatung Stern Stewart & Co zahlreiche Projekte in den Branchen Industriegüter, Stahl und Automotive.
Die BENTELER Lösungsmacher
Unsere Geschichten

Sabrina Lohmann
In wenigen Jahren von der Auszubildenden zur Führungskraft: Sabrina Lohmann steht beispielhaft für die vielfältigen Möglichkeiten, bei BENTELER Karriere zu machen. Im Alter von 29 Jahren hat sie 2017 die Leitung der kaufmännischen Abwicklung bei BENTELER Maschinenbau Glass Processing Equipment übernommen. „In dieser Funktion braucht es einen Blick für Details – und für das große Ganze gleichermaßen. Diese Mischung macht mir viel Freude“.
Immer am Puls der Zeit: Gemeinsam mit ihrem Team hat Sabrina Lohmann beispielsweise die Anpassung des gesamten Vertragswesens von BENTELER Maschinenbau auf internationale Standards vorgenommen. „Bei mehr als 4.000 Projekten in über 70 Jahren in mehr als 60 Ländern war das schon eine Herausforderung. Als Team ist uns das jedoch hervorragend gelungen.“ Aktuell macht Sabrina Lohmann übrigens selbst ihren Ausbilderschein – um die nächsten Führungskräfte von BENTELER auszubilden!
Job von der Pieke auf gelernt
Claudia Freitag ist Vice President Finanzen, Controlling und Prozesse in der Division Steel/Tube. Der 41-Jährigen liegt BENTELER im Blut. Bereits ihr Opa hat in den 60-80er Jahren an der Talle in der Division Automotive gearbeitet und auch ihr Vater war im Werk Schloss Neuhaus bei Steel/Tube viele Jahre tätig. Sie selbst hat ihr Handwerk von der Pieke auf gelernt: Schon im Jahr 2003 knüpfte sie als Werkstudentin erste Kontakte zum Unternehmen. Nach ihrem Einstieg 2007 im Bereich Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP), folgten Stationen im Werks- und Vertriebscontrolling sowie die Leitung des Zentralcontrollings. In der jetzigen Position verfolgt sie das Prinzip „Führung auf Augenhöhe“.
Für ihr Team möchte sie immer ein offenes Ohr haben. „Ein Zusammengehörigkeitsgefühl ist mir unheimlich wichtig“, sagt sie. Das gilt sowohl für den Beruf, als auch für die Familie, mit der sie am liebsten Zeit draußen in der Natur verbringt. Zum Haushalt Freitag gehören nämlich auch drei Zwergkaninchen.


Daniel Wienhusen
Daniel Wienhusen ist 37 Jahre alt und ein echtes BENTELER-Eigengewächs. Er hat sein Kombinationsstudium International Business, inklusive der Ausbildung als Industriekaufmann, 2009 erfolgreich absolviert. Seitdem ist er in verschiedenen Bereichen in der Division Automotive tätig und hat bereits Erfahrungen in Führungspositionen sammeln können.
Mabel Diaz
Zahlreiche Projekte und viele Lernmöglichkeiten – unsere Kollegin Mabel aus Burgos hat uns mittlerweile schon über viele Jahre hinweg begleitet und unterstützt. Nicht ohne Grund ist sie als Assistentin des Werksleiters eine unsere Lösungsmacherinnen bei BENTELER. In ihren fast 30 Jahren hat sie also einiges erlebt, aber langweilig wurde es nie:
“BENTELER ist alles andere als langweilig. Hier kann man wachsen, lernen und neue Fähigkeiten entwickeln. Es gibt immer neue Herausforderungen, neue Aufgaben, neue Projekte. Ich liebe es.
![[Translate to de:] [Translate to de:]](/fileadmin/_processed_/f/5/csm_Mabel_825x464_ohne_232d4d271b.jpg)

18.250 Tage Ausbilderlegende – Wir sagen Danke!
Für uns wurde der Traum eines jeden Fußballclubs wahr: Mit Helmut Timmermann haben wir seit genau 50 Jahren einen Coach, der sein Team zu Bestleistungen motiviert. Seit dem 1.8.1972 ist er Teil unserer Division Steel/Tube und feiert damit in diesem Jahr sein 50-jähriges Firmenjubiläum.
Anfangs ausgebildet als Maschinenschlosser, 20 Jahre später Ausbilder in unserem Aus- und Weiterbildungszentrum. Obwohl dies erst zeitlich begrenzt geplant war, sind wir heute umso glücklicher, dass Herr Timmermann uns als Ausbilder erhalten blieb. Denn mit seinem guten Händchen und dem gewissen Feingespür für unsere Auszubildenden trägt er maßgeblich dazu bei, dass diese sich wohlfühlen. Dieses Engagement zeigt er nicht nur während der Ausbildung, sondern auch nebenbei. Er verfügt über erstklassiges Fußball-Know-how und gibt dieses an unsere Azubis weiter: Als Coach von Azubimannschaften hat er mit ihnen zusammen schon zahlreiche Pokale gewonnen.
WE MAKE IT HAPPEN: Tanja Kress
Von der Praktikantin zur Assistentin des CEO: Tanja Kress ist eine unserer weltweit 23.000 Lösungsmacher:innen. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie in unserer Automotive-Division in Deutschland. Für Tanja eine abwechslungsreiche Zeit, in der der Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen, das Lernen voneinander und der gelebte Teamgedanke im Vordergrund stehen und Freude bereiten.
![[Translate to de:] [Translate to de:]](/fileadmin/user_upload/benteler-corporate/_processed_/8/0/csm_Loesungsmacherin-TanjaKress_825x464_ohne__b2187c3810.jpg)
Erfolgreiche Ausbildung bei BENTELER
Wir gratulieren herzlichst unseren gesamt rund 100 Kolleginnen und Kollegen aus den Werken Paderborn, Warburg, Kleinenberg, Eisenach, Dinslaken, Bottrop, Bielefeld, Lingen, Siegen-Weidenau & Schwandorf zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in 2022.
Die BENTELER Gruppe bildet u.a. in den verschiedensten technischen Ausbildungsrichtungen aus, z.B. Verfahrenstechnologen/innen, Industriemechaniker/innen und Mechatroniker/innen und viele weitere. In Paderborn werden zusätzlich auch IT-Berufe wie Fachinformatiker/in sowie kaufmännische Berufe ausgebildet und duale Studiengänge wie Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurswesen und Informatik durchgeführt.
Ausbildung wird bei BENTELER auch international groß geschrieben: In unseren Ausbildungscentern in Mexiko und Brasilien freuen wir uns dieses Jahr mit 11 bzw. 49 Kolleginnen und Kollegen, die Ihre Ausbildung in den Berufsfeldern Werkzeugmechaniker, Mechatroniker oder Qualitätsprüfer beenden.
Theresa Ahlers
Mit der Traumnote 1,0 wurde unsere Kollegin Theresa Ahlers am Mittwoch für ihren Masterabschluss im Studiengang Accounting & Finance ausgezeichnet. Neben dem Award der Unternehmensgruppe OWL und der Universität Paderborn durfte sich Theresa auch über ein Preisgeld freuen. Wir gratulieren herzlich und freuen uns, dass Theresa die BENTELER Gruppe seit Oktober letzten Jahres in Salzburg als Junior Controllerin unterstützt. Ihre Karriere begann bei BENTELER 2017 mit einem dualen Studium inklusive Auslandseinsätzen in Shreveport (USA) und dem spanischen Burgos. Parallel dazu hat Theresa auch ihre Ausbildung zur Industriekauffrau absolviert.
![[Translate to de:] [Translate to de:]](/fileadmin/user_upload/benteler-corporate/_processed_/1/0/csm_Theresa-Ahlers_Website_8f37a0d9b6.jpg)

BENTELER-Mitarbeiter räumen auf
Ob in Shanghai, Klášterec oder Paderborn – wir achten überall auf die Umwelt. Deshalb haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit am World Cleanup Day teilgenommen.
Und so die Natur von mehreren hundert Kilo Müll befreit. Aktionen wie diese zeigen deutlich: We make sustainability happen – bei Produkten, Produktion und auch abseits davon.
Unser Team in Fuzhou
„Keine Straße ist zu lang mit einem Freund an der Seite“, wusste schon der Philosoph Konfuzius. Das trifft auch auf uns zu: Wir sind, wo unsere Kunden uns brauchen.
Seit 2008 etwa im chinesischen Fuzhou – auf neuestem Stand der Technik. In unserem Werk produzieren wir Vorder- und Hinterachsen. Und machen so gemeinsam die Mobilität der Zukunft leichter, sicherer und nachhaltiger.


Paulo Figueira
Brasilien – Südafrika – USA: So die bisherigen Karrierestationen von Paulo Figueira bei BENTELER. Heute leitet er die Personalabteilung und die BENTELER Academy unserer Division Steel/Tube am Standort Shreveport, Louisiana.
„Was ich bei BENTELER am meisten mag? Einen positiven Einfluss auf den Tag unserer Mitarbeiter zu haben. Indem ich ihnen zuhöre und ihre Erwartungen und Herausforderungen verstehe. Denn sie sind unser wichtigstes Kapital.“
Pavel Jurkovic
Wir sind stolz auf unsere rund 23.000 Lösungsmacher. Mit Mut, Ambition und Respekt leisten sie Herausragendes. Nicht nur für BENTELER.
Auch für die Gesellschaft. Wie etwa Pavel Jurkovic. Unser tschechischer Kollege nahm sich Urlaub, um im Krankenhaus in Liberec auf der Covid-Station auszuhelfen. Danke Pavel für Dein Engagement!


Vanessa Cereser
Vanessa Cereser ist eine unserer 23.000 Lösungsmacher. Sie leitet unsere Rechtsabteilung für die Region Mercosur.
„Die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Kulturen, der weltweite Austausch von Erfahrung und die internationalen Problemstellungen – mich begeistert meine abwechslungsreiche Aufgabe bei BENTELER.“